Leistungen

 

Unsere Praxis bietet umfassende diagnostische sowie therapeutische Leistungen der modernen Zahnmedizin.

 

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00
Mittwoch
08:00 - 13:00
Donnerstag
08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 13:00
Termine nach Vereinbarung

Unsere Internetseite in Ihrer Sprache

Diagnostik

  • digitales Röntgen: Durch modernes digitales Röntgen wird die Strahlenbelastung um ein Vielfaches reduziert.

 

  • Kariesfrüherkennung mittels faseroptischem Kaltlicht: Mit einer Sonde wird Zahn für Zahn abgeleuchtet und Verfärbungen und Karies sichtbar gemacht. Dadurch wird in den meisten Fällen ein Röntgenbild überflüssig.

© Verwendung des Bilds mit freundlicher Genehmigung von VDW GmbH

  • Endometrische Längenbestimmung bei Wurzelbehandlungen: Mit einem Messgerät werden präzise Ihre Wurzeln vermessen. Dies erspart Ihnen eine Röntgen-Messaufnahme. Zudem ist das Messgerät genauer, die Behandlungserfolge werden somit verbessert.
 

Prophylaxe

Prophylaxe ist eine vorbeugende Maßnahme zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch. Bei Patienten, die ein besonders kariesempfindliches Gebiss haben oder an Parodontitis  leiden, kann durch regelmäßige Prophylaxe eine deutliche Besserung der Beschwerden erreicht werden. Dazu haben wir ein Recall-System aufgebaut, in dem Ihre Zahngesundheit regelmäßig kontrolliert wird. Dabei betreut Sie geschultes Personal, das Sie zudem fundiert über Vorbeugung und Vermeidung von Zahnerkrankungen berät.
Unser Prophylaxepaket setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:

  • Kinderprophylaxe: Ernährungs– und Putzberatung; zusätzliche Kariesdiagnostik mittels faseroptischem Kaltlicht: Dadurch werden in den meisten Fällen Röntgenbilder überflüssig.
  • Prophylaxe bei Erwachsenen:
    • Professionelle Zahnreinigung und Zahnpflegeberatung
    • Parodontitisvorsorge
    • Kariesdiagnostik mittels faseroptischem Kaltlicht

Ästhetik

  • Aufhellen von Zähnen (Bleaching)
    Beim Bleichen wird ein wasserstoffperoxidhaltiges Gel auf die Zähne aufgetragen und dort für jeweils 10 Minuten belassen. Danach wird dieses Gel erneuert, bis der gewünschte Bleicheffekt eingetreten ist. Das Bleaching wird bei uns unter ständiger Kontrolle einer Helferin auf dem Behandlungsstuhl durchgeführt. Wurzelbehandelte Zähne können auch mit internem Bleaching aufgehellt werden. Sprechen Sie uns einfach an!
  • ästhetische Frontzahnkorrekturen bei Erwachsenen mittels kieferorthopädischer Apparaturen
  • Keramik-Verblendschalen (Veneers)

    Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik, die auf einen oder mehrere Frontzähne geklebt werden. So können verfärbte Zähne dauerhaft optisch verschönert oder eine nicht ansprechende Zahnform oder Zahnstellung korrigiert werden.
  • Zahnkonturveränderung mit Kunststoff
    Mit modernen Kunststoff-Materialien können kleinere ästhetische Korrekturen an beschädigten Frontzähnen unkompliziert, dauerhaft und direkt am Zahnarztstuhl durchgeführt werden.
  • Keramik-Inlays
    Größere Zahndefekte, die nicht mehr mit herkömmlichen Füllungsmaterialien behandelt werden können, versorgen wir mit hochwertigen Keramik- Einlagefüllungen (Inlays). Die Behandlung mit Inlays erfolgt in enger Abstimmung mit unseren Zahntechnikermeistern. Hier wird auf Basis einer Abformung ein passgenaues und hochwertiges Keramik-Inlay erstellt und angepasst. Im abschließenden Schritt gliedern wir die Inlays mit einem Spezialkunststoff ein.

© Verwendung der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Brune & Fleischmann Zahntechnik GmbH

Implantologie

Durch eine gezielte Fortbildung mit anschließender Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) hat sich Herr Dr. Achhammer umfassendes theoretisches und praktisches Wissen angeeignet.

Die Implantologie ist eine gesicherte Therapieform für den Ersatz verloren gegangener Zähne. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Rein-Titan, die unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in Vollnarkose in den Kiefer eingesetzt werden. Ist zu wenig Kieferknochen vorhanden, kann dieser durch künstlichen oder eigenen Knochen wieder aufgebaut werden. Der Kieferknochen verwächst nach einer mehrmonatigen Einheilzeit mit der Implantatoberfläche, danach können auf Implantaten Kronen, Brücken oder Prothesen aufgesetzt werden. Zähne auf Implantaten werden nicht als Fremdkörper empfunden und vermitteln einen Zugewinn an Lebensqualität. Ein weiterer Vorteil von Implantaten ist, dass in vielen Fällen gesunde Zähne nicht beschliffen werden müssen.

Hinweis: In unserer Praxis werden nur Implantate von deutschen Herstellern gesetzt.

Schematischer Aufbau des Zahnimplantats

Das Implantat besteht aus einer Titanschraube mit Gewinde, welche nach der Einheilung vollständig mit dem Knochengewebe verwachsen ist. Ein Titanaufbau schafft die Verbindung zwischen Implantat und künstlicher Zahnkrone. Die "neue" Zahnkrone wird auf dem Pfosten des Implatats aufgesetzt und fest verbunden.

Chirurgisches Vorgehen:

 

 

 

 

 

 

© Verwendung der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Nemris GmbH & Co. KG

Zahnersatz

Zahnlücken sind nicht nur unästhetisch, sondern lösen auf Dauer Bissverschiebungen und Zahnkippungen aus.
Dadurch entstehen Fehlbelastungen im Kausystem, die den Verlust der betroffenen Zähne oder Schmerzen in den Kiefergelenken und Kaumuskeln zur Folge haben können. Die moderne Prothetik bietet heute vielfältige Therapiemöglichkeiten, die wir gerne individuell auf Sie abstimmen.

Grundsätzlich unterscheidet man festsitzenden von herausnehmbaren Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz

Beim festsitzenden Zahnersatz werden Kronen oder Brücken auf die vorher beschliffenen Zähne aufzementiert. Die zur Stabilität nötigen Gerüste (aus Gold, medizinischem Stahl, Titan oder Zirkonoxidkeramik) können vollständig mit zahnfarbener Keramik ummantelt werden und sind damit von natürlichen Zähnen quasi nicht zu unterscheiden.

 

 

 

 

 

 

Herausnehmbarer Zahnersatz

Wenn aus verschiedensten Gründen (zu wenig Kieferknochen vorhanden, gewisse allgemeinmedizinische Vorerkrankungen und Medikamente usw.) keine Implantate gesetzt werden sollen, kann bei Fehlen von mehreren Zähnen ein herausnehmbarer Zahnersatz erstellt werden. Ziel ist hierbei der Erhalt bzw. die Wiedererlangung der Kaufunktion sowie ein ästhetisches Lächeln. Durch Nutzung von Teleskopkronen o.ä. können für Außenstehende nicht zu erkennende, grazile und natürlich aussehende Prothesen erstellt werden.

 

 

 

 

© Verwendung der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Brune & Fleischmann Zahntechnik GmbH

Zahnerhaltung

Plastische Füllungen
Als Füllungsmaterial verwenden wir nur die hochwertigsten und modernsten Kunststoffe (Komposite). Diese werden in einer speziellen Schichttechnik eingebracht, was einen möglichst dichten Randschluss zum Zahn gewährleistet. Durch Auswahl der richtigen Farbe sind Kompositefüllungen kaum sichtbar. Alternativ können Amalgam oder Glasionomerzemente als provisorische Füllung eingebracht werden.

Einlagefüllungen
Größere Zahndefekte, die nicht mehr mit herkömmlichen Füllungsmaterialien behandelt werden können, versorgen wir mit hochwertigen Keramik-Einlagefüllungen (Inlays). Die Behandlung mit Inlays erfolgt in enger Abstimmung mit unseren Zahntechnikermeistern. Hier wird auf Basis einer Abformung ein passgenaues und hochwertiges Keramik-Inlay erstellt und angepasst. Im abschließenden Schritt gliedern wir die Inlays mit einem Spezialkunststoff ein (s. Ästhetik).

Wurzelbehandlung (Endodontie)
Ist ein Zahn durch tiefe Karies so weit zerstört, dass der Zahnnerv bereits geschädigt und infiziert ist, kann er durch eine Wurzelbehandlung dauerhaft wiederhergestellt werden. Zähne haben in ihren Wurzeln einen oder mehrere Kanäle, in denen Nerven verlaufen. Nachdem das geschädigte Nervengewebe entfernt wurde, müssen die Wurzelkanäle erweitert werden. Diese oftmals engen und gekrümmten Wurzelkanäle werden mittels hochflexibler und maschinell betriebener Nickel-Titan-Feilen bis zur Wurzelspitze gereinigt und der Wurzelkanalinnendurchmesser mechanisch vergrößert. Dadurch kann die anschließende Wurzelkanalfüllung spaltfrei und präzise eingebracht werden. Im zweiten Schritt muss die exakte Länge der Wurzeln bestimmt werden. Mit dem bei uns verwendeten Längenmessgerät werden präzise Ihre Wurzeln vermessen. Dies erspart Ihnen eine Röntgen-Messaufnahme. Zudem ist das Messgerät genauer, die Behandlungserfolge werden somit verbessert (s. Diagnose). Durch den Einsatz moderner Hilfsmittel, wie die elektronische Längenmessung des Wurzelkanals und die maschinelle Aufbereitung der Wurzelkanäle, können wir die Behandlungsdauer wesentlich verringern und sowohl den Behandlungserfolg als auch Ihren Behandlungskomfort steigern.

Kieferorthopädie

Durch eine gezielte Fortbildung mit anschließender Zertifizierung durch die bademwürt. LZK im Rahmen des Curriculums Kieferorthopädie hat sich Herr Dr. Achhammer umfassendes theoretisches und praktisches Wissen angeeignet. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs klären wir Kinder und Eltern gerne über modernste Behandlungsmethoden auf. Unser kieferorthopädisches Behandlungsspektrum setzt sich zusammen aus:

  • Früherkennung von Zahn–und Kieferfehlstellungen
  • Behandlung leichter bis mittlerer Zahnfehlstellungen mit herausnehmbaren und festsitzenden Apparaturen
  • ästhetische Frontzahnkorrekturen bei Erwachsenen